Schwarzwaldverein Dachtel e.V.

Samstag, 15.02.2020

Im Naturschutzgebiet „Eckweg“ auf der Gemarkung Dachtel, wurde seit längerer Zeit keine Pflegemaßnahme mehr durchgeführt. Durch frühere Stürme waren mehrere Hecken total in sich verfallen. Die Verbuschung, hauptsächlich unter den Kiefern und und vereinzelt in der Fläche, war deutlich zu erkennen. Umgedrückte, auseinander gefallen Wachholder trugen ebenfalls zur Überwucherung bei. Mit unserem Pflegeeinsatz am vergangenen Samstag wurde ein großer Beitrag zur Erhaltung dieses Naturschutzgebietes geleistet. Mit 13 freiwilligen Helfern, ausgerüstet mit Motorsäge, Freischneider, Astschere und nicht zu vergessen, Dornen abhaltenden Handschuhen, begangen wir unsere Arbeit.

Zwei der verfallenen Hecken wurden auf Stock gesetzt. An den verbleibenden Hecken wurde so wenig  geschnitten, um Bruträumen für Bodenbrüter zu erhalten. Mit dem Freischneider wurde die Verbuschung abgeschnitten. Das Entfernen der überalternden Hecken war eine schweißtreibende und nicht ganz ungefährliche Angelegenheit. Verwachsene Liguster,  Hagebutten und Schwarzdorn mussten entzerrt werden und  hinterliesen bei einigen Helfern sichtbare Spuren in Form von Kratzern oder stecken gebliebenen Dornen. Sämtliches Schnittgut wurde händisch  auf Haufen zusammen getragen. Nachdem wir unsere Aufgabe erledigt hatten, wurden wir mit einem Vesper, welches der Verein spendierte, belohnt.

Das Schnittgut werden die Mitarbeiter vom örtlichen Bauhof mit geeignetem Gerät zu einem Sammelplatz transportieren, wo es zu Hackschnitzel verarbeitet wird.

Wir wollen mit unserer Aktion dazu beigetragen, daß  der Lebensraum von Silberdistel, Karthäusernelke, Braunelle, Thymian und weiteren Blütenpflanzen erhalten bleibt und daß jeder naturverbundene, vorbeikommende Spaziergänger sich dieser Pflanzen erfreuen kann!

An dieser Stelle nochmals viele Dank  an die fleißigen Helfer, an den Spender des leckeren Vespers und an den Bauhof für das Zusammenfahren des Schnittgutes.

Euer Naturschutzwart