Schwarzwaldverein Dachtel e.V.

Wie in den letzten Jahren begann das Fest wieder um 10 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst im Paul-Wirth-Bürgerhaus. Pfarrer Bräuchle und Diakon Werner sowie der Posaunenchor Gechingen gestalteten den Gottesdienst feierlich.
Bei sehr schönem Herbstwetter füllte sich die Halle recht zügig. Die Gäste wurden mit der traditionellen Schlachtplatte, sowie mit Sauerkraut und Kassler bewirtet. Außerdem wurde Fleischkäse mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und frischgebackenem Holzofenbrot serviert. Zudem wurde laufend frischer Zwiebelkuchen aus dem Backhaus angeliefert.
P1150123 1
 
Bereits gegen 15:30 Uhr waren alle 75 Zwiebelkuchen verkauft.
 
Ab 13 Uhr lud eine reichbestückte Kuchentheke zum Nachmittagskaffee ein.
Zur Unterhaltung spielte die Kapelle „Heilix Blechle“. Die Böhmisch-Mährische Musik kam bei den Gästen sehr gut an.

Zwischendurch zeigten die „Tanzmäuse“ und die „DancingStars“ was sie gelernt haben. Die Kinder ernteten großen Beifall (Ihr wart spitze). Anschließend erfreute die Volkstanzgruppe des Schwarzwaldvereins die Gäste mit einigen Volkstänzen.
Gegen 18 Uhr wurden die letzten Gäste verabschiedet. Die Vereinsleitung war mit dem Fest sehr zufrieden.

Zum Schluss möchten wir uns noch bei allen fleißigen Helfern, sei es im Backhaus oder in der Halle, bedanken. Außerdem danken wir Birgit Breitling und ihrem Mann. Die beiden machen uns jedes Jahr den leckeren Kartoffelsalat – und dies ehrenamtlich.
Auch unseren zahlreichen Kuchenspenderinnen sagen wir herzlichen Dank. Die Kuchen- und Tortenauswahl war wieder vom Feinsten. Es gab Kuchen wie aus der Konditorei.
Die Vorstandschaft sagt allen herzlichen Dank.