32 Personen fuhren am vergangenen Samstag mit nach Pforzheim. Im Gasometer waren wir zu einer Führung angemeldet. Zuerst erklärte uns der Führer was wir auf dem Rundum-Panorama „Great Barrier Reef“ zu sehen bekommen. Dann ging´s nach oben. Das 360°-Panorama des Korallenriffs vor Australien präsentiert die einzigartige Unterwasserwelt des Riffs in all seiner fragilen Schönheit und Komplexität. Die Farbenpracht und der Detailreichtum des Riesenrundbildes von Yadegar Asisi zeigt auch die Einmaligkeit der Schöpfung unter der Meeresoberfläche. Durch die faszinierende Brechung des Sonnenlichts unter Wasser, erlebt man die Gelb-, Rot- und Pinkschattierungen der Korallen und Meerestiere.
Anschließend wurde im Gasthof „Kupferhammer“ das Mittagessen eingenommen.
Nach der Mittagspause waren wir zu einer Führung im Technischen Uhren- und Schmuckmuseum angemeldet. Wir erfuhren, was die historischen Industrien als Arbeitsumfeld für die Menschen und als Entwicklungsmotor für die Stadt bedeutet haben. Ehemalige Mitarbeiter der Schmuck- und Uhrenindustrie zeigten ihr Können an Arbeitsplätzen mit historischen Maschinen. Es war beeindruckend mit welcher Präzision schon in früheren Jahren, mit Hilfe von Maschinen, Schmuck und Uhren hergestellt wurden.
Wir bedanken uns bei Roland für die Organisation. Es war für uns alle ein schöner und vor allem interessanter Tag.
Gruppenbild Gasometer 1